Jazz Dance

Der Jazz Dance hat seine Wurzeln in Afrika. Die Sklaven, die nach Amerika kamen, führten dort ihre Tänze weiter und mischten diese mit Einflüssen aus Südamerika und den amerikanischen Südstaaten. Früher wurde Jazz Dance zu Trommeln und sehr erdig (mit gebeugten Beinen) getanzt. Dieser Stil nennt sich „Afro-Jazz“. In den 30ger Jahren wurde vorrangig nach Jazzmusik getanzt, von der der Name zu Deutsch „Jazz Tanz“ stammte. In der heutigen Zeit tanzen wir Jazz Dance zu Pop-Musik und aktuellen Hits. Jazz Dance kann sehr unterschiedlich aussehen. Das kommt daher, da Jazz Dance inzwischen mit verschiedenen modernen Stilen vermischt wird. In den 1950er Jahren wurde der Jazztanz mit Ballett und Modern Dance kombiniert und wurde somit zu einem modernen Bühnentanz mit hohem Anspruch. Wir reden heute z. B. von Begriffen wie „Modern Jazz“ oder „Contemporary Jazz“. Typische Elemente des Jazz Dance sind die Isolationsbewegungen, die auch bei Hip Hop gelten und die „Contract-Release“ Technik.

Es gibt verschiedene Techniken, oft genannt nach den Gründern der jeweiligen Technik. Unter den berühmtesten finden wir die Luigi-Technik. Horton-Technik, Dunham-Technik und Mattox-Technik.   Es gibt aber auch Lehrer die Elemente der verschiedenen Stile mischen. Alvin Ailey und Gus Giordano haben die Jazz Dance Entwicklung stark beeinflusst. Zu den Jazz Dance-Stilen zählt Funky-Jazz, Latin-Jazz, Broadway-Jazz, Modern- und Lyrical-Jazz, sowie Contemporary-Jazz.

Was erwartet dich?
Als erstes ein Unterricht mit viel Spaß und Individualität. Ich unterrichte alle Stile, die hier aufgezählt wurden. Das heißt wir arbeiten sehr vielfältig. Einmal sehr gefühlsbetont (Lyrical Jazz), einmal im Show- und Musical Bereich (Broadway Jazz). Wir beginnen mit einem 20-minütiges Warm up. Der ganze Körper wird dabei warm gemacht, mit Kräftigung, Dehnung, Isolation und Koordination. Hierbei erlernen wir zusätzlich die typischen Jazz Dance Techniken. Es folgt ein Kurzes „Diagonal“, das sind raumgreifende Bewegungen durch den Raum mit abschließendem Erlernen einer Tanz-Choreografie, die wöchentlich erweitert wird. Ich freue mich auf Dich!

Kurs 1: Jazz Mittelstufe - Montag 18:30 bis 19:30 bei Angelika

Kurs 2: Jazz Companie - Montag 19:45 bis 21:15 bei Angelika